Lohnleiter ist in Projekten rund um Zürich Oerlikon, Bern Wankdorf und Lausanne Flon entstanden. Teams wollten weniger Excel-Kopien und mehr Nachvollziehbarkeit. Unser Prinzip: Regeln sichtbar machen, Entscheidungen dokumentieren, Läufe planbar halten.
Payroll-Operator:innen, Treuhand-Erfahrung, Produkt-Denken
Menschen, die Lohnläufe für Teams von 10 bis 800 Mitarbeitenden gefahren haben; Reviewer mit Treuhand- und HR-Background; Designer für lesbare Abrechnungen; Engineers mit Fokus auf Stabilität, Sicherheit und Protokolle.
Kontaktieren Sie unsLohnläufe in der Schweiz so strukturieren, dass Mitarbeitende pünktlich verstehen, was sie erhalten—und HR mit ruhigen Prozessen arbeiten kann.
Value proposition
Von Stammdaten bis Einreichung: ein durchgängiger Lohnprozess, der Fehler
senkt, Zeit spart und Gespräche mit Kassen und Prüfern verkürzt.
Target audience
KMU,
Schweizer Niederlassungen internationaler Gruppen, Treuhand- und Shared-Service-Teams mit
mehrsprachigen Belegschaften.
Distribution/delivery channels
Remote-Onboarding,
Vor-Ort-Workshops, Schnittstellen zu gängigen CH-HR-/Buchhaltungssystemen und DMS;
mehrsprachiges Help Center.
Revenue streams
Abonnemente nach Mitarbeitendenzahl;
Onboarding-Pakete; Zusatzleistungen für GAV-Mapping, Quellensteuer-Setups und
Jahresabschluss-Betreuung.
Key partners/resources
Ausrichtung an Swissdec/ELM,
Wegleitungen von Ausgleichskassen, kantonalen Quellensteuerstellen sowie Praxisinputs von BVG-
und UVG-Partnern.
Cost structure Produktentwicklung, Betrieb auf CH-Infrastruktur, Support
zu Bürozeiten (CET/CEST), fortlaufende Qualitätssicherung und Vorlagenpflege in DE/FR/IT.